top of page

WORKSHOPS & SEMINARE


Workshops und Seminare: Projekte
Grand Piano

ALLGEMEINE DIDAKTIK DES INSTRUMENTAL- UND GESANGSUNTERRICHTS

Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Aachen

Lehren und Lernen, Umgang mit Schüler*innen, Unterrichtsplanung, Microteaching, Spielen im Unterricht, Übemotivationen

Die Veranstaltung ist für Studierende des Bachelor of Music Gesang mit Profil Gesangspädagogik als Musikpädagogik anrechenbar.

Termine sind veröffentlicht im Vorlesungsverzeichnis der HfMT Köln 

PRAXISGRUPPE HAUPTFACH TASTENINSTRUMENTE

HfMT Standort Köln

In der Praxisgruppe „Tasten“ erhalten Studierende Einblick in einen möglichen Gruppenunterricht mit Tasteninstrumenten. Neben der Erarbeitung von theoretischen Grundlagen zu Methodik und Didaktik, lernen die Teilnehmenden ihre eigenen Stunden zu planen, zu reflektieren und durchzuführen und sammeln eigene Unterrichtserfahrung in praxisnahen Settings.

JETZT GEHT'S APP - NEUE MEDIEN IM INSTRUMENTALUNTERRICHT

Workshop

Dieser Workshop findet am 27. und 28.11.2021 als Block statt, jeweils von 10-15 Uhr. 


Neue Medien spielen eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft und finden zunehmend im Instrumentalunterricht Verwendung. Ob Theorie, Hörschulung, Korrepetition oder 

Unterrichtsorganisation: Richtig eingesetzt werden Smartphone, Tablet und Co. zu wichtigen Werkzeugen, die Lernprozesse unterstützen und den Unterrichtsalltag auf vielfältige Weise bereichern können. Neben der Vorstellung einiger Musik-Apps, Programme und Softwareprodukte

widmen wir uns in diesem Workshop vor allem einer möglichen Methodik für einen

digitale(re)n Instrumentalunterricht.

Als Gast erwarten wir Nikolaus Halfmann, Gründer und Geschäftsführer der ERNANI GmbH mit Sitz in Lahr/Schwarzwald.

INKA INSTRUMENTENKARUSSELL

Instrumental Workshop für Kinder

Musikschule Zipp, Am Wassermann 25, 50829 Köln 

Ihr Kind möchte gerne ein Instrument erlernen, aber ist sich bei der Auswahl noch nicht so ganz sicher, welches? 

Dann ist das Instrumentenkarussell die optimale Lösung! ​

Hierbei werden den Kindern traditionelle Einstiegsinstrumente wie Flöte, Klavier, Geige, Schlagzeug und Gitarre vorgestellt. 

In verschiedenen Unterrichtseinheiten à 30 Minuten, lernen die Kinder die Instrumente kennen, erfahren Beschaffenheit und Klang und erlangen spielerisch erste technische Fähigkeiten der Tonerzeugung.​

Ganz nebenbei erhalten die Kinder Basiswissen in Harmonie- und Notenlehre mithilfe von altersgerechten und spielerischen Materialien. Auf diese Weise finden die Kinder meist schnell heraus, welches Instrument am besten zu ihnen passt! 

PRAXISGRUPPE HAUPTFACH TASTENINSTRUMENTE

Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal

Termine: Ab 01.10.2022 

In der Praxisgruppe „Tasten“ erhalten Studierende Einblick in einen Gruppenunterricht mit Tasteninstrumenten. Neben der Erarbeitung von theoretischen Grundlagen zu Methodik und Didaktik, lernen die Teilnehmenden eigene Stunden zu planen, zu reflektieren und durchzuführen und sammeln eigene Unterrichtserfahrung in praxisnahen Settings.

bottom of page